Walsroder Stadtgespräch Heidekreisklinikum

Am Freitag, dem 15.6.18 fand das Walsroder Stadtgespräch des SPD Ortsvereins Walsrode zum Thema Neubau Heidekreisklinikum statt. Als fachkundigen Referenten konnte der Vorsitzende des Ortsvereins Walsrode Heiner Kortmann und seine Stellvertreterin Christel Stelter den SPD Landtagsabgeordneten und stellvertretenen Aufsichtsratsvorsitzenden des Heidekreisklinikum Sebastian Zinke begrüßen. Nach einem Einstiegsstatement gab es dann Gelegenheit für die rund 30 Teilnehmer, Fragen und Beiträge beizusteuern. Die von Sebastian Zinke präsentierten positven Argumente wurden mit durchaus kritischen Fragen diskutiert und somit auch die Schwachpunkte in der Positivargumentation deutlich. Wie immer bei solchen Veranstaltungen, gab es keine so schlagenden Argumente, dass entweder die Befürworter eines Neubaus ihre Meinung änderten, wie auch umgekehrt die kritischen Gegner nicht von den Vorteilen überzeugt wurden. Deutlich wurde aber schon, dass hier mehr Transparenz, auch ausserhalb des Kreistages und der Beschlussgremien hergestellt werden muss, um die Aussage, es ein noch „offenes Verfahrens“ zu verdeutlichen. Als Bürger bzw. Bürgerin entsteht nach Berichten in der Tagespresse der Eindruck, es seien nur noch Formalien zuerledigen, der politische Wille sei aber eindeutig für den Neubau zu erkennen. Die Kernfrage, wo sind die konkreten Vorteile für den Heidekreis, wenn wir rund 200 Mio. Euro investieren, wurde nicht klar beantwortet. Es kann aber nicht sein, dass nur weiche Faktoren, die z.Z. nur als Spekulation bestehen (z.B. in einem großes Haus arbeiten dann die Ärzte lieber) gewertet werden, da auch das Gegenargument (welcher Arzt will mit seiner Famile schon in der Pampa leben, wo es keine Infrastruktur gibt, wie z.B. Schule, Kultur) genauso stichhaltig ist. Zumindest war diese Veranstaltung ein guter Start in die offene Diskussion, wir verfolgen diese weiter aufmerksam.