Radtour der SPD Fraktionen nach Hollige und Benzen

Und wieder konnten die SPD Fraktionen aus Bomlitz und Walsrode zusammen mit interessierten Gästen durch eine Radtour ihren Wissenstand über die Dörfer und Ortsteile der Stadt Walsrode erweitern, bei trockenen und nicht zu heißem Wetter mit den Ortsvorstehern (Gerd Meine in Hollige und Manfred Bolsewig in Benzen) gute Gespräche führen, die Sorgen der Ortsteile mit aufnehmen und für die zukünftige Ratsarbeit neue Impulse mitnehmen. Beide Ortschaften  haben rund um die 200 Einwohner, aber gerade hier ist der Ortsvorsteher dicht an den Einwohnern und die Fragen um die Zukunft der Ortsteile, insbesondere die Schaffung von neuen Baugebieten um jungen Familien die Ansiedlung vor Ort zu ermöglichen. Manche vor Jahren getroffene Entscheidung ist durch den Wechsel der handelnden Personen in Rat und Ortschaft nicht mehr nachvollziehbar, Politik wird dann schnell als Obrigkeitshandeln wahrgenommen. Hier konnten gute Ansätze gefunden werden oder zumindest Brücken gebaut werden. In Hollige lies es sich Gerd Meine nicht nehmen, nach der Begrüßung und Führung am Dorfgemeinschaftshaus, Vorstellung der dörflichen Vereine, selbst mit dem Rad die Gruppe zu begleiten, um auf die Besonderheiten des Dorfes hinzuweisen. Nach einem Stopp am Holliger Bahnhof konnte er die Gruppe in die Hände eines Benzer Bürger geben, Jörg Schoechert stv. Bürgermeister der Stadt Walsrode und Benzer Anwohner führte die Gruppe dann per Rad erst einmal zu dem großen Benzer Themenbereich, dem A27 Park, damit einmal die Dimensionen des Areals verdeutlicht werden. Eine Fahrt entlang dem zukünftigen, bald zu erschließendem  Gewerbegebiet machte dies allen deutlich. Anschließend ging es nur mit dem Fahrrad bergab, im Ort selber hatten die Gastgeber sogar das Zelt von der Einweihung des Spielplatzes stehen lassen und so konnten die Radler bei einem erfrischenden Getränk und einer leckeren Bratwurst den Erläuterungen von Manfred Bolsewig folgen. Tatkräftige Unterstützung erhielt er von seiner Frau und Otto Brüggemann. Nach dem offiziellen Teil blieb es nicht aus das einige der Radgruppe noch ein wenig beieinander saßen und das Thema der Politik intensiver betrachteten. Eine gute nachbarschaftliche Ergänzung erfuhr die ganze Sache dadurch, das auch der Ortsvorsteher aus Hollige noch mit dem Rad auf ein Bier vorbeischaute und so die Runde und die Themen bereicherte. Alles in allem, eine gelungene und gut organisierte Rundreise.