Kleine Gedenkfeier zur Reichsprogromnacht am 9.11.1938

Kranz und Gestecke zur Gedenkfeier Bild: Kirschner privat

 

Die Felix-Nussbaum-Schule Oberschule Walsrode , vertreten durch den Schulleiter Rüdiger Strack und den GSW Fachbereichsleiter Marcel Kirschner, hat auch in Zeiten des Lockdown und der Corona-Pandemie ihre Tradition fortgesetzt, am 9.11. jeden Jahres zum Gedenken an diese Zeit und den Folgen des Demokratieversagens ein Gesteck am jüdischen Friedhof in Walsrode an der Hannoverschen Straße niederzulegen. Und auch die Bürgermeisterin Helma Spöring ließ es sich nicht nehmen, unter Beachtung der Corona-Regelungen, von der Stadt Walsrode einen Kranz an der Gedenktafel niederzulegen. Ebenso war in guter Tradition der SPD Ortsverein Walsrode mit einem Gesteck bei der kleinen Veranstaltung dabei. Bernd Grimpe erinnerte daran, dass der OV bereits seit Anfang der achtziger Jahre diese Tradition aufgenommen hatte. 

Gedenkfeier am jüdischen Friedhof in Walsrode.

Bild: Kirschner privat
Bild: Herold privat