Endlich ist es so weit: Nach der Fusion der Stadt Walsrode mit der Gemeinde Bomlitz im letzten Jahr wurde nun am 19.07.2021 mit einer Mitgliederversammlung der neue SPD-Ortsverein für dieses Gebiet gegründet.
Auf Einladung des Vorstandes der SPD im Heidekreis kamen bei strahlendem Sonnenschein am Vormittag die Mitglieder der ehemaligen Ortsvereine Bomlitz und Walsrode im Waldstadion in Bomlitz zur Gründungsveranstaltung des neuen Ortsvereines zusammen. Aynur Colpan und Sebastian Zinke übernahmen für die SPD im Heidekreis die Leitung der Veranstaltung und führten durch die Abstimmungen über den neuen Namen des Ortsvereines sowie die Wahlen zum neuen Vorstand.
Im Verlauf der Versammlung stimmten die anwesenden Mitglieder über die Benennung des neuen Ortsvereines ab, der nun das Gebiet der ehemaligen Ortsvereine in Bomlitz und Walsrode umfasst. Die Mitglieder folgten dem gemeinsamen Vorschlag der beiden alten Vorstände und stimmten einstimmig für die Benennung „SPD Vogelpark-Region“. „Mit dem Namen Vogelpark-Region wird deutlich, dass die beiden ehemaligen Ortsvereine gleichberechtigt in einem neuen gemeinsamen Verein zusammenkommen.“, betonte Aynur Colpan. Sebastian Zinke erinnerte außerdem daran, dass beide Ortsvereine unter diesem Namen im vergangenen Jahr bereits gemeinsam erfolgreich an der Wahl zum Rat der Stadt Walsrode teilnahmen. Diese erfolgreiche Arbeit gelte es nun und in Zukunft fortzuführen. „Die SPD Vogelpark-Region ist nun der größte Ortsverein im Heidekreis, mit allen Rechten und Pflichten.“, sagte er.
Nachdem die Finanzberichte der Revisoren verlesen worden waren, entlasteten die Mitlieder in getrennter Abstimmung die ehemaligen Vorstände, sodass mit der Beschlussfassung der Übernahme der bisherigen Ortsvereinskassen in den neuen Ortsverein ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur Neugründung genommen werden konnte.
Schließlich leiteten Aynur Colpan und Sebastian Zinke zur Wahl des neuen Vorstandes über. Mit sehr deutlichen Mehrheiten wählten die Mitglieder zunächst Marcel Kirschner zum neuen Vorsitzenden sowie Christel Stelter und Ingelore Brandt zu dessen Stellvertreterinnen. Ebenso mit sehr deutlichen Mehrheiten wurden Ute Lohrengel zur neuen Finanzverantwortlichen und Angela Schwarz zur neuen Schriftführerin gewählt.
Als neue Beisitzer wurden im Anschluss zehn Genossinnen und Genossen gewählt: Nils Ahland, Nico Aigner, Jürgen Hollmann, Jana Kleiber, Horst-Dieter Klein, Fabio Lindhorst, Isabelle Lohrengel, Lars Przybylski, Jörg Schoechert und Norman Wegert.
Nach der Wahl des Vorstandes übernahm der neugewählte Vorsitzende, Marcel Kirschner, die Leitung der Versammlung und bedankte sich bei den ehemaligen Vorstandsmitgliedern für ihre großartige Arbeit und ihr hohes Engagement für die Ortvereine in den vergangenen Jahren. Er versprach, dass die ehemaligen Vorstandsmitglieder ebenso wie die im vergangenen Jahr aus der Ratsfraktion ausgeschiedenen Ratsmitglieder im Sommer bei einem Sommerfest in einer eigenen Veranstaltung verabschiedet und im besonderen Rahmen geehrt werden.
Im Anschluss erklärte Marcel Kirschner, dass er sich sehr auf die Zusammenarbeit im neuen Vorstand freue. „Ich weiß um die Verantwortung der kommenden Aufgabe und freue mich, gemeinsam mit einem starken Vorstand das Zusammenwachsen der beiden ehemaligen Ortsvereine weiter aktiv mitzugestalten.“, sagte er. Er machte weiterhin deutlich, dass es nun gelte, das Vereinsleben der Sozialdemokraten wieder zu stärken, die Mitglieder zukünftig stärker einzubinden sowie möglichst rasch die politischen Aufgaben vor Ort anzupacken.
Nach drei spannenden Stunden schloss der neue Vorsitzende die Mitgliederversammlung zufrieden und verabschiedete die Genossinnen und Genossen in den sonnigen Nachmittag.