Sonnenschein beim Schlachteplattenfest

Am 26. März hat der Ortsverein der SPD Vogelpark-Region mit seinen Mitgliedern an der Cordinger Mühle den Frühling 2022 begrüßt!

Pünktlich zum traditionellen Schlachteplattenfest zeigte sich die strahlende Sonne und ein fast wolkenloser blauer Himmel, sodass die Teilnehmenden das Fest bei milden Temperaturen draußen im Freien genießen konnten.

Um allen die größtmögliche Sicherheit vor einer Ansteckung mit Covid bieten zu können, wurde die Veranstaltung als 2G-Plus-Veranstaltung durchgeführt und der Verzehr der Speisen und Getränke ins Freie verlegt. Bereits zum zweiten Mal unterstützte das DRK Walsrode den Ortsverein bei der Durchführung einer Veranstaltung mit einer Teststation bzw. mit der Überprüfung des Impfstatus‘ der Gäste. „Wir sind froh und sehr dankbar über die Unterstützung des DRK-Walsrode und die Bereitschaft der Ehrenamtlichen, uns ihre Zeit zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Hilfe hätten wir diese Veranstaltung nicht durchführen können“, drückte der Ortsvereinsvorsitzende, Marcel Kirschner, seinen besonderen Dank an die Helfer des DRK aus.

Trotz der aktuellen Inzidenzzahlen und der damit verbundenen Verunsicherung waren zahlreiche Mitglieder des Ortsvereins zur Cordinger Mühle gekommen und genossen bei Knipp und Bratkartoffeln, bei herzhaften Wurstbroten sowie bei Kaffee und Kuchen die lockeren Gespräche und Geselligkeit miteinander. Auch über den Besuch von Bürgermeisterin Helma Spöring, die sich für Gespräche mit den Teilnehmenden viel Zeit nahm und zwischenzeitlich mit ihrem Dienst beim Braten am Grill unterstützte, freuten sich die Teilnehmenden. Und so wertete der Vorstand des Ortsvereins die Veranstaltung auch als gelungenen Einstand in ein Jahr mit vielen weiteren geplanten Veranstaltungen des Ortsvereines.

„Endlich konnten wir wieder mit unseren Mitgliedern zusammenkommen und die Gemeinschaft in unserem Ortsverein genießen“, zeigte sich Marcel Kirschner zufrieden und fügte hinzu, „Die vergangenen Monate, in denen wir keine Veranstaltungen mit unseren Mitgliedern veranstalten durften, waren für das Leben im Ortsverein ziemlich schwierig. Jetzt hoffen wir, dass die Fallzahlen bald wieder sinken – und der Wettergott uns bei unseren Veranstaltungen weiterhin gewogen bleibt!“